Trockenblumen sind ein großer Bestandteil unserer Dekorationsartikel und wunderschön für jedes Zuhause! 

Wir haben euch hier einige Fragen beantwortet, die ihr euch vielleicht gestellt habt.

Wie lange halten Trockenblumen eigentlich?

Created with Sketch.

Trockenblumen halten sich bei der richtigen Pflege theoretisch ewig.
Daher müssen deine Trockenblumen weiterhin trocken stehen und gelagert werden. 
Gerade Blüten mit größeren oder schwereren Köpfen verlieren bei Nässe ihre Stabilität. Falls ihr euch irgendwann ein bisschen satt gesehen habt, könnt ihr die Blumen sogar in Papier einschlagen, an einem trockenen Ort "einlagern" und bei Lust und Laune wieder hervor holen.

Müssen Bouquets gepflegt werden?

Created with Sketch.

Wenn ihr darauf geachtet habt, dass sie Trocken stehen, müsst ihr keine weiteren Pflegemaßnahmen vornehmen. 
Ihr könnt sie vorher gerne draußen ein Mal ausschütteln bevor ihr sie in der Vase arrangiert. Man kann auch versuchen Sie mit Haarspray zu fixieren allerdings sollte man ziemlich genau auf den Abstand und die Menge achten, da sie sonst verkleben können.

Hilft Haarspray bei der Haltbarkeit von Trockenblumen?

Created with Sketch.

Ja - du kannst deine Trockenblumen mit Haarspray besprühen, allerdings solltest du eine ausreichende Entfernung einhalten, damit die Blumen nicht verkleben. Die Anwendung von Haarspray bringt folgende Vorteile mit sich:


  • Es schützt deine Trockenblumen vor UV-Strahlen
  • Es wirkt wasserabweisend
  • Es kann die Staubablagerungen auf deinen Blumen reduzieren

Brauchen Trockenblumen Sonne?

Created with Sketch.

Nein, im Gegenteil: Direkte Sonne ist schädlich! Da Trockenblumen als getrocknetes Naturprodukt keinen Stoffwechsel mehr durchführen, können sie sich nicht mehr vor UV-Strahlen schützen. Tageslicht hingegen ist völlig in Ordnung, finde für sie daher ein schönes Plätzchen ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Wie entferne ich Staub von Trockenblumen?

Created with Sketch.

Das hängt von der Art der Trockenblume ab. Bei großflächigen Blüten, oder zum Beispiel den Kapseln der Mohnblume, kannst du den Staub mit einem Pinsel entfernen. Das beliebte Pampasgras hingegen muss mit einem Föhn auf leichter Stufe und mit dem notwendigen Abstand "saubergepustet" werden. Ebenso verhält es sich mit anderen trockenen Gräsern, wie zum Beispiel dem Silbergras.

Wie vermeide ich, dass meine Trockenblumen Blätter verlieren?

Created with Sketch.

Da es sich bei Trockenblumen um Naturprodukte handelt, machen sie manchmal was sie wollen und so kann es schonmal zu Fusseln oder dem Verlust von Blättern kommen. Das ist ganz natürlich und tritt im Laufe des Trocknens schon mal ein.
Beim beherzigen der Pflegehinweise ist das aber nicht die Regel.

Mein Pampasgras ist nicht mehr so fluffig. Kann ich das ändern?

Created with Sketch.

Da das Pampasgras zum Versand in Papier eingerollt wird, um die Wedel vor Beschädigungen zu schützen, werden die Wedel etwas zusammengedrückt. Diese könnt ihr draußen vorsichtig aufschütteln und auch vorsichtig mit den Fingern wieder auseinander fächern. Nach einer gewissen Standzeit erledigt den Rest dann die Schwerkraft und die letzten kleinen Haare stellen sich wieder auf.